Diana Dederichs
29.1.2009 um 15:01 Uhr
Fr. Karsten scheint die Sprache unserer
Ridgebacks zu verstehen und zu sprechen. Nach mehreren Hundeschulstationen
haben wir in Fr. Karsten endlich eine optimale Trainerin für unseren Hund und
für uns gefunden. Schon bei der ersten Trainingseinheit hat sie einen
sanften Zugang zu unserem ungestümen Ridgeback Rüden gefunden und vermittelt uns
seitdem nicht nur Wissen sondern auch wichtige Erfahrungen zu der liebenswerten
Rasse Rhodesian Ridgeback. Fr. Karsten hat uns in den letzten Wochen
gezeigt, dass „Erziehung“ nur als Team zwischen Mensch und Hund funktionieren
kann. Ihre Trainingsmethoden machen sowohl uns, als auch unserem Hund Spaß.
Wir haben gelernt, dass es wirklich möglich ist einen Hund mit Liebe, Geduld und
Konsequenz zu führen. Der Ridgeback ist keine Rasse, die durch stures im
Kreisgehen und Kasernenhofbefehle lernt zu gehorchen, eher schaltet er in diesem
Fall auf stur was wir auch in unserem Fall bemerken mussten. Dieses Verhalten
wird aber in den meisten Hundeschulen als Ungehorsam tituliert und der Hund dazu
gezwungen zu gehorchen. Leider herrscht in den meisten Hundeschulen immer noch
die Meinung das jede Trainingsmethode auf jeden x-beliebigen Hund übertragen
werden kann, ungeachtet der Rasse und Persönlichkeit des Hundes und völlig egal
ob der Hund Spass an dieser Methode hat oder nicht. Vor allem unsere
Ridgebacks werden in vielen Hundeschulen aufgrund ihrer typischen Eigenarten
ganz gerne als schwer erziehbar und ungehorsam beschrieben. Fr. Karsten
kennt diese typ. Ridgeback-Eigenarten und weiß, dass der Ridgeback und seine
Persönlichkeit nicht in ein starres Hundeplatzschema gepresst werden
kann. Seit 4 Wochen arbeiten wir gemeinsam mit Fr. Karsten daran das
Ridgeback Motto „Miteinander“ auch zu unserem Motto zu machen, bisher mit großem
Erfolg.
Wir wünschen Ihnen, Fr. Karsten weiterhin viel Erfolg und hoffen
dass sie noch vielen verzweifelten Ridgebackhaltern die Angst vor der
Hundeausbildung nehmen werden. Sie haben uns gezeigt wie einfach es sein kann
aus Hund und Mensch ein funktionierendes Team zu bilden.
Vielen Dank aus
dem weit entfernten Elsdorf (bei Köln), Diana Dederichs und Christofer
Angeler.
„Der Ridgeback wird Ihnen die Sterne vom Himmel holen, aber nur
solange sie seine Persönlichkeit respektieren.“
Lucy
Nadine Scheel 28.12.2008 um 18:39 Uhr Liebe Frau Karsten,
mit
Ihrer Hilfe ist es gelungen aus Lucy die verlässlichste Freundin zu machen die
man sich nur Wünschen kann. Vor ein paar Wochen ist Lucy noch ungestüm zu jedem
anderem Hund vorgerannt, und hat auch vor Wild nicht halt gemacht, durch Ihre
Hilfe, habe ich jetzt eine Hündin auf die ich mich in jeder Situation verlassen
kann. Andere Hundetrainer hatten mir bereits zu Stromhalsbändern und anderen
Methoden geraten, weil sie nicht weiter wussten, Frau Karsten hat es innerhalb
kürzester Zeit geschafft unseren Problemen mit viel Liebe und Geduld auf den
Grund zu gehen, und zu lösen. Aus eigener Erfahrung kann ich Frau Karsten
bestens weiterempfehlen, Sie gehört zu den wenigen Hundetrainerinnen die mit
ihrem ganzen Herz bei der Sache ist!
Viele Grüße
Nadine
Scheel
Nadine Scheel 5.1.2009 um 12:11 Uhr Guten Morgen Frau
D.,
Lucy ist jetzt 1 1/2 Jahre alt, und wir haben mit Lucy vom
Welpenalter an regelmäßig die Hundeschule besucht. Dabei musste ich mit der
Zeit feststellen, dass es Lucy zu langweilig wurde in der Hundeschule bzw.
dass für alle Hunde ein und dasselbe Schema F angewandt wird. Lucy hat aber
leider trotz regelmäßiger Besuche weiter an der Leine gezogen, ist abgehauen
wenn sie andere Hunde gesehen hat, die sie ganz toll fand und hatte am
Jagen großen Gefallen gefunden.
Ende Oktober bin ich dann auf Frau
Karsten getroffen, und habe schon beim ersten Telefonat festgestellt, dass
Frau Karsten sehr ehrlich und direkt ist und viel Erfahrung hat, besonders
mit Rhodesian Ridgebacks.
Frau Karsten baut ihren Unterricht ganz
speziell für die eigenen Probleme auf und vermittelt nebenbei wahnsinnig viel
Hintergrundwissen. Sie lehrt, den Ridgeback und sein Verhalten richtig zu
verstehen. Frau Karsten hat mir innerhalb kürzester Zeit einen neuen, besseren
Weg gezeigt mit Lucy zu kommunizieren, und wie das ganz ohne Strafreize wie
z.B. Sprühhalsbänder, funktioniert. Lucy hat das „An-der-Leine-ziehen“
komplett abgelegt, ist, wenn wir spazieren gehen wieder voll und ganz auf mich
fixiert und selbst den Jagdtrieb hat sie in der kurzen Zeit fast vollständig
abgelegt.
Ich kann Ihnen Frau Karsten bestens weiter empfehlen und auch
die weite Anreise wird sich auszahlen. Gerne können Sie mich auch telefonisch
anrufen, da lassen sich manche Sachen vielleicht noch besser erzählen als in
einer e-mail.
Viele Grüße Nadine Scheel
6.9.2009 um 20:03 Uhr
Liebe Frau Karsten,
es ist nun bald ein Jahr her das wir und unsere Rhodesian Ridgebackhündin Lucy bei Ihnen im Training waren.
Seit
dem hat sich viel bei uns verändert, Lucy ist eine rundum gelassene
Hündin geworden. Sie ist in jeder Situation entspannt führbar und im
Freilauf jederzeit abrufbar.
Wir sind Ihnen für das Training bis
heute sehr dankbar, Sie haben uns eine Ausbildungsmethode gezeigt die
schnell umsetzbar für Hund und Halter ist, komplett gewaltfrei und so
wunderbar sanft und leise. Dank Ihrer Hilfe ist jeder Stadt oder Restaurantbesuch entspannt umsetzbar.
Ein
weiterer schöner Nebeneffekt ist das ich immer wieder von anderen
Hundehaltern darauf angesprochen werde "Wie gut mein Hund doch erzogen
ist", die Leute sind begeistert davon das Lucy aufs erste noch so leise
geflüsterte Wort hört.
Ganz prima ist es auch das wir bei Ihnen
jederzeit anrufen können wenn Fragen rund um den Hund sind, dieser
Service hebt Sie deutlich von anderen Hundetrainern ab.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für Ihre Zukunft,machen Sie so weiter die Hunde und Ihre Halter werden es Ihnen danken.
Liebe Grüße
Marco, Nadine & Lucy
Stefanie Heide-Röller mit Rosa
Stefanie Heide-Röller
15.5.2009 um 10:09 Uhr
Hallo Frau Karsten! Vielen Dank für Ihre immer
geduldige Unterstützung bei der Erziehung meiner beiden "doch manches Mal
sturen" Dackel. Blickkontaktübung und die Begegnung mit anderen Hunden verlief
heute reibungslos. Ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit. Ihre
Hundeschule ist absolut empfehlenswert.
Ihre Stefanie Heide-Röller
2.6.2010 um 11:09 Uhr
Hallo Frau Karsten!
Ich
wollte Ihnen nun ein Jahr nach unserem Trainingsabschluss berichten,
wie gut sich Rosa entwickelt hat.Die kleine ängstliche Rosa hat sich zu
einer selbstbewußten und gut sozialisierten Hündin entwickelt.Wir haben
neben der Begleithunde-Spurlaut-und Schußfestigkeitsprüfung auch 2 große
Rassehundeausstellungen besucht.Auf beiden Ausstellungen ließ sich Rosa
von fremden Männern die Zähne kontrollieren und problemlos anfassen. In
beiden Berichten wurde ihr von den Richtern ein freundliches Wesen
attestiert. Wie Sie merken bin ich rundum zufrieden mit unserer Nachwuchshündin und bedanke mich nochmal herzlich für Ihre "guten Tipps".
Mit freundlichen Grüßen aus Massen
S.Heide-Röller
Ramona mit Abeni
23.4.2011 um 19:17 Uhr
Liebe Rosemarie,
es ist nun schon eine
Weile her, dass Abeni und ich Deinen Unterricht besucht haben. Es gab Vieles zu
lernen sowohl für meinen vierbeinigen Schatz als auch für mich! Oft genug waren
unsere Unterrichtsstunden nicht einfach, weil Du mir den "Kopf waschen" mußtest.
Aber nicht nur ich sondern auch Abeni hat sehr viel Spaß im Unterricht gehabt
und eine Menge gelernt. In den Gruppenkursen haben wir das Gelernte ausgebaut,
indem wir die Übungen unter starken Ablenkungen geübt haben. Nun ist meine
kleine Maus zu einer jungen Ridgeback Dame herangewachsen und obwohl wir mit dem
Training bei Dir fertig sind stehst Du uns immernoch gerne mit gutem Rat zur
Seite und gibst Dein umfassendes Wissen weiter. Ich möchte Dir ein großes Lob
aussprechen und Dir dafür danken, dass Abeni und ich zu einem so guten Team
geworden sind.
Viele Grüsse aus Bergkamen, Ramona mit Abeni
Blue
Jennifer Breuker
5.11.2010 um 16:02 Uhr
Hallo Rosemarie, ich möchte dir danken für die
super Fortschritte die Blue und natürlich auch ich gemacht haben. Schon beim
Kennenlernen hast du gesehen, was viele zuvor nicht gesehen haben und wo das
Problem lag.
Blue ( Aussie-Caddle Dog Mix) hat Angst vor allem und
jedem.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Konsequenz und Geduld beim Training,
haben wir super Fortschritte gemacht.
Habe die erste Besserung schon nach dem
zweiten Training bemerkt. Nun macht es wieder Spass mit Blue spazieren zu
gehen.
Zum besseren Verständnis:
Zuvor war es einfach nur stressig,
denn Blue hat alles agressiv verbellt was auch nur in unsere Nähe kam, egal ob
Hunde, Jogger oder Autos, nichts war sicher vor ihren
Bellattacken.
Die Spaziergänge wurden zum Spießrutenlauf und Blue (nun 9
Monate) war immer voller Panik und hechelte vor Stress.
In der Hundeschule in
der ich zuvor war, wurde Blue mit Wasser bespritzt,beim leisesten Anzeichen
eines Bellens.
Es half nicht, es wurde immer schlimmer. Und dann hab ich
die Anzeige von Rosemarie´s gewaltfreier Erziehung gelesen und
angerufen.
Nun wir haben in der Zwischenzeit fleißig geübt und meine
Hüdin hat super Fortschritte gemacht, das Lernen macht uns beiden enorm viel
Spass :-)
Mit den allerliebsten Grüssen Jennifer Breuker
Die Rooties mit ihren Frauchen
Tilo
Silvia und Tilo18.7.2017 um 11:30 UhrHallo liebe Rosi,
ich bin es, Tilo. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Dir für das tolle Training bedanken.
Das Training hat mir und meinem Frauchen viel Spaß gemacht.
Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, dass mein Frauchen und ich ein gutes Team werden, aber Du hast mich eines Besseren belehrt.
Mein Frauchen versteht mich endlich. Sie weiß jetzt, was ich möchte und wie ich „ticke“. Das war ganz schön anstrengend, bis wir sie in der Spur hatten.
Ich bin das Frauchen von Tilo. Tilo, ein Terrier Mix, ist mit 11 Monaten aus Ungarn zu mir gekommen.
Zunächst habe ich eine „normale“ Hundeschule mit ihm besucht (3-mal). Diese erwies sich als Reinfall. Der Trainer hat es geschafft, dass mein Hund sich immer mehr von mir entfernt hat.
Dann sind wir zu Dir, liebe Rosi, gekommen und es ging fortan aufwärts. Tilo hat am Anfang an der Leine gezogen, sehr hoch gebellt, so dass einem die Ohren wehtaten und auf kein Kommando von mir gehört. Das war so schlimm, dass ich zunächst skeptisch war, ob wir das jemals schaffen würden.
Du hast mir beigebracht, meinen Hund richtig zu beobachten, zu verstehen und zu agieren, BEVOR er in manchen Situationen richtig nervös wird.
Immer dann, wenn ich anfangs am Boden zerstört war und nicht mehr weiter wusste, bist Du gekommen und hast mir den Weg gezeigt.
Mit Hilfe deines Fachwissens und deinem positiven Umgang mit Mensch und Hund, hast Du aus Tilo und mir ein harmonisches Team gemacht.
Es ist einfach super, wie mein Hund jetzt auf mich hört und den Kontakt zu mir sucht.
Ich bin schon auf das Antijagdtraining gespannt.
Hab ganz lieben Dank für die tolle Zeit und das super Training.
Lieben Gruß Tilo und Silvia
Barnie mit Frauchen
Hallo Frau Karsten
Barnie und ich möchten uns
herzlich bei Ihnen für die einfühlsame Einführung in die Hundeerziehung
bedanken. Barnie hat Sie in sein kleines Hundeherz geschlossen. Wir werden
fleißig Ihre gezeigten Übungen vertiefen und freuen uns auf ein gutes Leben miteinander. Danke nochmal für die schönen Fotos.
Viele Grüße Barnie,
der Havaneser und Gerlinde Klann
Benny
Leon und Frauchen
Familie Rickert
15.6.2009 um 19:58 Uhr
Hallo Frau Karsten
Vielen Dank für die
ersten drei Lehrreichen Stunden, die wir und Leon bei ihnen erhalten haben, und
wir haben noch fünf Stunden vor uns. Wir waren voller Skepsis zu ihnen gekommen
weil wir nicht wussten was da kommt. Unser Leon gerade 17 Wochen alt und 1,7 Kg
schwer, dieses hatte uns doch zu Bedenken gegeben. Aber wir staunen unser Leon
Lernt und, Lernt ohne je ein Böses Wort gehört zu haben, und so schnell das wir
selber aufpassen müssen alles Richtig zu machen. Es macht viel Freude mit ihnen
und vor allen mit Leon. Sie sind eine sehr gute Trainerin, dieses sehen wir
an Leon der sehr gut auf sie hört und sie versteht. Wir Freuen uns auf die
nächsten fünf Stunden. Herzliche Grüße von Leon und Fam.Rickert
Fam Rickert
4.7.2009 um 19:08 Uhr
Hallo, Frau Karsten
Die letzte Stunde
mit ihnen ist ein schon sehr schwer gefallen, Leon hatte wieder ganz ersichtlich
seinen Spaß. Hinter einen hergehen und sofort wieder sobald der abstand zu groß
wurde Tempo aufnehmen, und das ohne zu Rufen, Baumstamm rauf und runter kein
Problem, ab ins Wasser, nichts ist schöner.Leon hat bei ihnen vieles gelernt
worüber wir uns sonst keine Gedanken gemacht hätten. Wir wären nie mit Leon in
ein Lokal gegangen, schon wegen unserer Lieben Mitmenschen, aber Leon machte,
und macht es jetzt ganz Souverän er legt sich auf seiner Decke und bleibt ruhig
bis wir gehen. Leon ist schon sehr weit für die 8 Trainingsstunden die er bei
ihnen hatte. Noch einmal vielen Dank für alles .Sie sind als Trainerin für
Hund und Mensch großartig und verstehen ihr Handwerk, weiter so und noch viel
Erfolg für ihre Schule.
Herzliche Grüße von Leon und Fam.Rickert
Skippy
Skippy und Frauchen30.3.2010 um 12:08 Uhr
Hallo Frau Karsten,
Schade, bald ist die Zeit mit Ihnen vorbei
Mein
Frauchen und ich (Skippy; Viszla-Mix, geb 01.05.2008 ) sind zu Ihnen
gekommen, weil ich Fahrradfahrer, Jogger, Autos und manchmal auch
Fußgänger nicht leiden konnte.
Besonders schlimm war es mit anderen Hunden. Ich bellte sie an und riss auch dabei mein Frauchen zu Boden.
Eigentlich
bellte ich alles an, was mir über den Weg lief. Besonders schwer fiel
es mir, an der Leine zu gehen. Denn Katzen und Vögel waren viel
interessanter.
Mit diesem Verhalten brachte ich mein Frauchen
zur Verzweiflung. Auch ein Besuch in einer Hundeschule im Alter von 6
Monaten änderte nichts an meinem Verhalten.
Doch ab dem 03.02.2010 änderte sich alles. Denn da traf ich Sie zum ersten Mal.
Sie
haben mir gezeigt, dass mein Frauchen interessant ist. Durch das
intensive Training mit Ihnen und meinem Frauchen wurde ich schon nach
der zweiten Unterrichtsstunde viel ruhiger. Beim Freilauf komme ich
immer wieder zurück, wenn mein Frauchen mich ruft, auch wenn die Spuren
im Feld viel besser riechen und die Vögel so toll fliegen (Fliegt
weiter! Ohne mich!").
Die o.g. Objekte interessieren mich jetzt
nicht mehr. Ich schaue zwar mal hin, habe aber nicht mehr den Drang,
sie anzubellen oder zu ihnen hinzulaufen. Sollen sie doch weitergehen,
fahren, laufen.
Allerdings muss ich gestehen, dass die anderen
Hunde teilweise noch ein Problem für mich sind. Aber zur Zeit
trainieren wir das Vorbeigehen an anderen Hunden, die für mich noch
interessant sind. Das klappt nicht immer so gut, weil mein Frauchen
dann immer sehr nervös wird und an die vergangenen Zeiten denken muss.
Aber Dank der Motivation von Ihnen Frau Karsten, werden mein Frauchen und ich auch das noch meistern.
Wir sind stolz und glücklich, dass wir Sie getroffen haben und es mit Ihrer Hilfe geschafft haben.
Vielen vielen Dank!
Pino und seine liebe Familie
Indra
Luna mit Frauchen
Rocky und Frauchen
Bolonca Swetna: "Russisches Schoßhündchen".. auch er braucht klare Kommunikationsstrukturen
Tibo und Frauchen
Christiane Dimigen
9.5.2009 um 9:18 Uhr
Liebe Frau Karsten, Mit unserem
Tschechoslowakischen Wolfshund Tibo haben wir bei Ihnen den Welpengrundkurs
gemacht mit fantastischem Erfolg. Tibo ist sehr sensibel aber auch sehr schlau.
Es gab viele Probleme, bei denen Sie uns optimal helfen konnten. Nachdem wir
schon 2 Irische Setter eigentlich gut großgezogen haben,dachte ich ,ich wüsste
einiges über Hundeerziehung, musste aber feststellen, dass die Dimensionen, was
man alles mit einer positiven, gewaltfreien und motivierenden Erziehung machen
kann, riesig groß sind. Dazu kommt, dass Ihre Art mit Hunden und Menschen
umzugehen einfach toll ist. Sie haben mich persönlich sehr ermutigt und stärker
gemacht, und dadurch meine Liebe zu Tibo sehr gestärkt. Tibo und ich üben jeden
Tag viel, es ist schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Wenn sich alles
gefestigt hat ,melden wir uns bei Ihnen und möchten den nächsten Kurs bei Ihnen
machen. Darauf freuen wir uns schon! Herzliche Grüße von Christiane und Tibo
Nayah, RR Hündin, 15 Wochen
Lenßen und Partner
Picasso
RR Hündin Kimba mit Herrchen aus Karlsruhe
Kimba 14.12.2009
Liebe Frau Karsten, vielen
Dank für das schöne, interessante und lehrreiche Wochenende. Es war
sehr angenehm mit Ihnen zu arbeiten und hat uns dreien viel Spaß
gemacht. An Ihrer ruhigen Art haben wir uns ein großes Beispiel
genommen. Wir üben ganz fleißig weiter und werden Sie auf dem Laufenden
halten. Gerne kommen wir wieder mal nach Unna um weiterhin von Ihnen zu
lernen.
Vielen Dank und herzliche Grüße Kay, Steffi und Kimba "wuf wuf"
RR Hündin Enya mit Frauchen
Die Selmer
5.2.2010 um 23:13 Uhr
Liebe Rosemarie Karsten,
morgen ist unsere
letzte Trainingsstunde. Längst Zeit das Gästebuch zu füllen. Auf der Suche
nach einer Hundeschule für unseren Rhodesian Ridgeback Welpen und uns
Erst-Hund-Besitzer viel es leicht, die engere Wahl auf Grund Ihrer Homepage zu
treffen. Da wir bereits einige Hundeschulen/ Trainer aufgesucht und als zu laut
und zu überfrequentiert empfunden haben, waren wir nach unserem ersten Telefonat
sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Es fällt schwer, das
bei unseren Trainingsstunden Erlebte in Worte zu fassen, es war viel mehr als
erwartet. Nichts hat Ihr Training mit stumpfem Einhalten von Erziehungsplan und
vorgeschriebenem Zeitrahmen gemeinsam. Dass Enya ihre „Meisterin“ gefunden
hat, war vom ersten Moment an klar. Wie verzaubert, reagierte sie auf Ihre
leisen Worte, deutliche Mimik und Gestik, als hätte sie mit ihren 12 Wochen nie
etwas anderes getan. Starrer Unterricht kommt nie vor, Enya wird individuell
auf lockere, zwanglose Art und an unterschiedlichen aufregenden
Trainingsgebieten, oder auch zuhause, auf die große Welt vorbereitet und ist
nicht einfach zahlender Schüler unter vielen auf einem Hundeplatz. Für alle
Fragen der besorgten ‚Eltern‘ zu Erziehung, Ernährung, Gesundheit unserer
Fellnase ist jeder Zeit ein Ohr. Die hier bekommenen Antworten, Tipps und Tricks
kommen von Herzen und hätten wir nie woanders finden können. Respekt vor
dieser professionellen und immer liebevollen Art im Umgang mit den
Tieren. Jetzt, in ihrem 8. Lebensmonat sind wir 3 nicht nur auf der
Kuscheldecke eine Einheit und verstehen mehr und mehr die Sprache anzuwenden,
die Enya jeden Weg mit uns gehen lässt.
DANKE sagen:
Enya ,die sich für
die morgigen Freudenbocksprünge ausruht, Heike und Roland
Fritsch
VIELEN DANK (Ja, ich schreib´s wirklich) für die klaren und für
mich manchmal harten Worte an uns Zweibeiner. Es war berechtigt und nötig.
Heike.
Ramona mit Abeni RR-Hündin, 10 Wochen
Border-Terrier Hündin, 10 Monate
Paula
Catharina Schulze
6.7.2009 um 10:24 Uhr
Hallo Frau Karsten,
zu Hause angekommen
sind Paula und ich müde aber entspannt und glücklich. Das Training war wie immer
super und macht riesig Spass. Wir lernen jede Stunde mehr dazu, wie
stressige Situationen für uns beide mehr und mehr durch sichere Handlungen
entspannt werden. Wir werden durch ihre Unterstützung immer sicherer. Vielen
Dank dafür-eine wirklich tolle Hundeschule. Ich freu mich schon auf
Donnerstag!
Kalle mit Frauchen
Beate Heuchel
9.3.2010 um 12:17 Uhr
Liebe Frau Karsten! Vielen Dank für die
Unterstützung bei der Erziehung unseres Mischlingsrüden (Labrador-Münsterländer)
Kalle! Die hilfreichen Tipps haben uns schon sehr geholfen seinen doch
ausgeprägten Jagdtrieb zu kontrollieren! Auch der Spaziergang ,an lockerer
Leine und Begegnungen mit anderen Hunden ,gehe ich jetzt viel gelassener
entgegen! Ihr Umgang mit Hund und Halter ist wirklich
empfehlenswert! Weiter So !!!! Mit freundlichen Grüssen Beate Heuchel
Becky
Manuela Klein
24.1.2009 um 17:10 Uhr
Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken
für die nette und kompetente Betreuung.Der Tag an dem ich durch Zufall Ihre
Werbung beim einkaufen gesehen habe,kann ich wirklich als Glückstag
bezeichnen.Ich war mir meiner Wolfsspitzhündin erst in einer Hundeschule mit (so
wie ich jetzt weiß )veralteten Methoden.Nach der dritten Stunde brach ich das
ab. Denn ich wußte das ich meinen Hund so nicht erziehen wollte.Sofort fing bei
Ihnen das Training an und es macht mir und meiner Hündin so viel Spaß.Ich freue
mich jeden Tag über die Fortschritte die wir machen und das in so kurzer Zeit.Es
ist so schön für mich zu sehen wie glücklich mein Hund ist nur weil ich die
gleiche Sprache spreche.Wenn ich mit Becky raus gehe fühl ich mich sehr
sicher.Ich bin richtig stolz auf unsere Leistung.Ich werde jedem von Ihnen
erzählen.Ich hoffe das noch viele Hundebesitzer zu Ihnen kommen,dann haben wir
bald ganz viele glückliche Hunde!
Malia
Fam. St.
7.6.2009 um 11:14 Uhr
Hallo Frau Karsten, vielen Dank auch im Namen
von Malia für die kompetente und einfühlsame Zusammenarbeit. Ihre Hundeschule
können wir bestens weiter empfehlen. Liebe Grüße Fam. St. u. Malia
Billie und Akido
Brigitte Schäfer
7.11.2008 um 17:31 Uhr
Liebe Frau Karsten, hier schon einmal das
erste Dankeschön für die tollen Trainingsstunden die sehr lehrreich, nie
langweilig und auf die Rhodesian Ridgeback Rasse total abgestimmt
sind.
Nachdem wir im Juni unseren Akido von Ridgeback in Not
übernommen hatten standen wir vor einem einjährigen Powerpaket und
brauchten Unterstützung. Leider war unser erster Anlauf Hundeschule nicht
so erfolgreich aber dafür haben wir bei Ihnen schon in kurzer Zeit sehr
viel erreicht. Immer mit viel Liebe und sehr spielerisch. Wir freuen
uns schon auf die nächsten Stunden.
Akido sowie Brigitte und Uli
Schäfer
Akono und Herrchen
Die Platz-Übung und das Verbleiben im Platz wird stufenweise aufgebaut.
Drago mit Frauchen
Finn
Terrier Rüde beim Wasserapport
Blossom und Herrchen
Markus Kreutzberger
29.8.2008 um 0:36 Uhr
Hallo Frau Karsten! Auch wenn uns die Vierbeiner
noch oft ganz schön auf Trab halten, ist durch das Training das Laufen "am
Stuhl" um einiges verbessert worden! Am Ende der "Runde" ist meine Wenigkeit
nicht mehr ganz so platt und der Rundgang macht deutlich mehr Spass, wenn der
Hund weiß, was "Beifuss" am Rolli bedeutet!
Blossom
G.Lynen
20.7.2008 um 12:49 Uhr
Hallo Frau Karsten, gute Arbeit! Seit 3 Tagen
gehen Blossom und ich recht entspannt spazieren. Kein Durchknaller mehr. Wie
schööön !! Liebe Grüße
G.Lynen
10.7.2008 um 20:01 Uhr
Hallo Frau Karsten,wie schön und effektiv ist die
Arbeit mit Ihnen. Blossom und ich haben schon viel gelernt!Sie war schon immer
mein Schatz,aber jetzt ist es viel entspannter und deshalb schöner. Danke! Wir
freuen uns auf alles, was noch zu lernen ist. Bis Morgen. War es Flughafen?
Liebe Grüße G.Lynen
Phillip mit Addo aus Berlin
Adimo
C. Hane
10.8.2008 um 21:54 Uhr
Hallo Frau Karsten, auch wir können uns den
vorherigen Einträgen nur anschließen. Bereits nach der ersten Trainingsstunde
hatten wir einen ganz anderen Hund bei uns. Dankbar sind wir auch für die
Ausdauer, mit der Sie uns immer wieder auf sich einschleichende Fehler
hinweisen, damit wir dem Hund die richtigen Hilfestellungen geben
können. Viele liebe Grüße und einen riesigen Pfotenabdruck Familie Hane
und Adimo
Belli, Anke, Asta und Herrchen
gino
30.12.2008 um 15:00 Uhr
Da das Schulende bald bevorsteht, möchten wir
drei Wolfsspitze Anke, Asta und Belli uns bei unserer Super-Lehrerin recht
herzlich bedanken. Wir sind immer ganz aufgeregt - vor Freude natürlich - wenn
es zur Schule geht. Stolz sind wir darauf, wenn wir unseren Herrchen so zeigen
können, was wir alles gelernt haben. Dann sind sie auch stolz auf uns! Sie haben
also mit Ihrer Lehrmethode dazu beigetragen, dass ein ganzes Rudel, bestehend
aus 3 Wolfsspitzen und 2 Menschen, richtig stolz sein können. Wir alle werden
Sie weiter empfehlen! Viele Grüße aus Norberts Öko-Paradies
Horst Menne
13.11.2008 um 20:27 Uhr
Hallo,Frau Karsten Erst einmal vielen Dank für
den umfangreichen Text von Prof.Lind,den ich aufmerksam lesen werde. Für Ihre
home page kann ich Ihnen mitteilen,daß ich neben dem Eindruck Ihrer angenehmen
Persönlichkeit ein hohes Maß an Kompetenz in der Kenntnis von Hunden allgemein
und den Erziehungsmethoden Ihrer Art feststellen konnte.Besonders hervorzuheben
ist aber auch Ihre Art,den Hundehaltern das Verständnis für den Hund und den
Umgang mit ihm zu erläutern und Fragen und individuelle Probleme zu diskutieren
und mit praktischen Vorgehensweisen zu beantworten. Ich glaube,daß Sie Ihr
Metier verstehen und bin sicher,daß Sie nachhaltig erfolgreich sein
werden. Ich für meinen Teil werde Sie weiter empfehlen. Bis kommenden
Dienstag beste Grüße Horst Menne
Fred
Martina Koechling
3.9.2008 um 21:49 Uhr
Hallo Frau Karsten, die Welpenschule mit
unserem FRED ist gut angelaufen. Er hat tolle Fortschritte gemacht. Wir freuen
uns auf die nächste Stunde. Bis bald. Familie Köchling
Koechling
3.9.2008 um 22:02 Uhr
Hallo Frau Karsten, wir haben die ersten
Stunden der Welpenschule hinter uns. FRED hat schon Vieles gelernt. Wir sind
super zufrieden. Viele Grüße Familie Köchling
Frieda
Julchen und Angel
Genna
Watson
Betty
Alexandra Freck
28.1.2009 um 19:35 Uhr
Hallo liebe Frau Karsten, als absoluter
Hundehalterneuling war ich nach schon kurzer Zeit etwas ratlos, was unsere
mitlerweile ca. 7 Monate alte Betty betrifft: Wir sahen Betty als kleinen
Welpen im Tierheim, wussten nur, dass sie aus Rumanien von einer Tötungsstation
nach Deutschland kam und haben uns direkt in sie verliebt und zu uns
geholt. Doch Hundeerziehung hatten wir uns irgendwie etwas einfacher
vorgestellt: Betty kannte nichtmals eine Leine, guckte uns nur mit grossen
Augen an, wenn wir etwas von ihr wollten und ignorierte uns eher. Zwischendurch
war sie immer sehr wild und ich tat mir schwer damit, ihr Verhalten richtig
einzuschätzen und zu verstehen. Vor vielen Dingen zeigt sie Angst und reagiert
mit Bellen, sie hat vermutlich bisher nicht viel Gutes in ihrem Hundeleben
erlebt. Eher verwirrt von all den gutgemeinten und doch sehr
unterschiedlichen Ratschlägen in Literatur und Internet stiess ich zufällig auf
ihre Anzeige und war froh, dass wir nach einem ausgiebigen Telefonat direkt mit
unserem Training starten konnten. Nun haben wir bereits 4 Stunden prima
trainiert und ich war schon nach dem zweiten Treffen verblüfft, was Betty schon
alles kann. Sie reagiert auf unsere gelernten Kommandos und ich trau mich nun
auch der Kleinen ihren wohlverdienten Freilauf zu gewähren. Ich denke, so
langsam bin auch ich auf einem guten Weg unserer Hündin ein konsequentes uns
sicheres Frauchen zu werden, denn was Sie uns erklären und zeigen hat mir
bereits viel zu denken gegeben.... Und ich bin sicher, Sie werden auch
weiterhin noch viel Spass und Fachwissen für uns bereithalten !!!
Liebe
GrüssE von Alex mit Betty
Sammy
Manuel & Sven
21.5.2008 um 22:31 Uhr
Hallo Frau Karsten, auch wir wollen hier liebe
Grüße hinterlassen und Ihnen nochmals für Ihre Bemühungen danken und das Sie uns
weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Ohne Sie hätte der kleine Sam
nicht so tolle Fortschritte gemacht. Machen Sie weiter so und wir hoffen das
noch viele weitere Hunde in den Genuss kommen mit Ihnen trainieren zu
dürfen! Auf ein baldiges Wiedersehen Sven, Manuel & Sam
Benny
Boomer
Wolke
Romeo
Tonja
Carlos
Dagmar Wackermann
27.5.2008 um 14:54 Uhr
Liebe Frau Karsten, die Unterrichtsstunden mit
ihnen bringen Carlos und mir sehr viel. Durch ihren einfühlsamen und erklärenden
Unterricht habe ich gelernt meinen Hund besser zu verstehen, auf seine
Bedürfnisse einzugehen und ihn mit Liebe und Konsequenz zu führen. Mit
freundlichen Grüßen Carlos & Dagmar
Arco
Basihma und Billie
Bonny
monika siering
15.6.2008 um 14:30 Uhr
Hallo,ich bin Bonny eine 18 Monate alte
Bernersennenhündin.Seit einigen Wochen besuche ich mit meinem Frauchen die
Hundeschule von Frau Karsten.Das Training mit Ihrmacht mir ganz viel Freude und
ich habe schon viel gelernt,natürlich auch mein Frauchen.Jetzt gehen Frauchen
und ich immer völlig ohne Stress spazieren und ich finde das Lernen hat sich
gelohnt. Also ein Tipp an alle Artgenossen-Lernen bei Frau Karsten macht Spaß
und es gibt als Belohnung immer ein Lekkerli!
Adimo und Herrchen
Carlos und Frauchen
Adimo
Ike und Frauchen
Kimba
Danny
Balou
Familie Goschnick
25.1.2009 um 20:01 Uhr
Wir haben nun bereits die 4.te Stunde absolviert
und sind vollauf zufrieden. Können die Dienste von Frau Karsten nur wärmstens
Empfehlen.
Schöne Grüße
Melanie & Thomas Goschnick mit Balou
Hops
Familie P.
4.5.2009 um 21:32 Uhr
Liebe Frau Karsten,
unser Kurs bei Ihnen
neigt sich dem Ende zu... und nun möchte ich Ihnen noch einen Gästebucheintrag
schreiben. Vor einigen Wochen habe ich mich telefonisch bei Ihnen gemeldet,
da ich mit der ausgesuchten Hundeschule nicht zufrieden war. Die dort
praktizierten Methoden gingen mir gegen den Strich, denn Leinenführung erreicht
man nicht, indem man Gegendruck ausübt. Zumindest sagte mir das mein
Bauchgefühl. Wir haben uns getroffen und der Kurs begann. Innerhalb weniger
Wochen wurde unser Hops ein toller, sehr ausgeglichener Begleiter, auf den wir
sehr stolz sind. Wir können Ihn überall mitnehmen und er begeistert jeden!
Innerhalb weniger Wochen hat er gelernt, auf Kommando zu kommen und noch viele
andere Dinge mehr. Dank Ihnen sind wir ein sehr gutes Team geworden, wobei
gegenseitiges Verständnis an oberster Stelle steht. Je länger wir unsere
"Fellnase" haben, desto eher genügen Blicke, um uns zu verstehen. Dieses war nur
durch Ihre Hilfe möglich, denn sie haben uns beigebracht, wie wir Hops verstehen
können. Jeder Cent des Kurses ist gut angelegt gewesen und ich kann sie nur
wärmstens empfehlen, was ich auch das eine oder andere Mal gemacht habe, nachdem
mich ein Hundebesitzer gefragt hat, wie wir denn unserem Hund beigebracht haben,
so gut zu hören!
Grüße, Familie P. aus U.
Billie und Basihma
Carlfritz Meyran
3.7.2008 um 20:34 Uhr
Ich durfte Sie kennenlernen...Und ich muß sagen:
Sie ist zielstrebig, aber auch gleichzeitig eine ganz tolle warmherzige Person,
die mit dem besten Freund des Menschen = DEM HUND = phantastisch umgeht = "EINE
HUNDEFLÜSTERIN...". Weiter so !